
Die letzten zwei Jahre haben wir uns immer sehr elegant durch die Pandemie bewegt, ohne massive Krankheitsausfälle. Nun haben wir aber leider eine Häufung von Krankheitsfällen zu verzeichnen, die uns personell ziemlich ausgedünnt haben. Deshalb haben wir in der Woche vom 30. Januar bis 4. Februar etwas reduzierte Öffnungszeiten: Wir machen eine Stunde später auf und schließen auch eine Stunde eher. Wir hoffen sehr, dass es dann wieder normal weitergeht =)

Im März 2020 erschien in Deutschland der erste Roman, in dem die Corona-Pandemie eine wichtige Rolle spielte: „Über Menschen“ von Juli Zeh. Dieses Buch wurde nicht nur meine ganz persönliche Empfehlung, sondern auch der bestverkaufte Roman des Jahres – im Buchladen ebenso wie deutschlandweit! Das Buch ist so tiefgründig wie gut lesbar, hervorragend beobachtet und humorvoll. Und voller wichtiger Fragen über die deutsche Gesellschaft.
Und nun kommt schon wieder ein neues Buch von Juli Zeh:
Gemeinsam mit dem Schriftsteller Simon Urban geschrieben, erscheint am 25. Januar „Zwischen Welten“! Der wortspielerische Titel knüpft quasi nahtlos an „Unterleuten“ und „Über Menschen“ an, und auch dieser Roman spiegelt große gesellschaftliche Themen wider. Dieses Mal allerdings in ungewohnter Form: Das Buch ist als Briefroman geschrieben – auf eine Erzählhandlung wird verzichtet. Wir lesen eMails und WhatsApp-Nachrichten von Stefan und Theresa, die sich vor 20 Jahren aus den Augen verloren hatten und sich jetzt wieder – fernschriftlich begegnen. Er, der Großstadtjournalist und sie, die Biobäuerin im – however – Brandenburgischen beschließen, sich wieder und neu kennen zu lernen. Darüber geraten sie nicht nur in Emotionen, sondern auch in eine kontroverse Debatte über aktuelle Themen unserer Gesellschaft: Klimawandel, gendergerechte Sprache und Rassismus. Die Spaltung der Gesellschaft scheint mitten durch ihre neu aufkeimende Beziehung zu gehen . . .
Wenn Sie ebenso gespannt auf das Buch sind wie wir, können Sie es jetzt bei uns bestellen!

Schon wieder dürfen wir uns über eine besondere Auszeichnung freuen! Ende November wurden wir zu einem von fünf Lieblingsladenlokalen Hessens 2022 gekürt! Diese Auszeichnung wird von der Initiative "Ab in die Mitte Hessen" vergeben und vom Hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir unterstützt.
Zur Nominierung wurden hessische Verbraucher:innen befragt, in welchen Laden oder in welches Lokal sie besonders gerne gehen und was an diesen Locations so besonders ist. Wir wurden von 70 Einsender:innen genannt. Zusätzlich kam ein Mitglied der Jury inkognito in den Buchladen und testete uns mit einigen nicht ganz spontan zu beantwortenden Fragen. Am Ende standen wir im Ranking unter den bestbewerteten fünf Läden bzw. Gastro-Unternehmen Hessens! Und als erst zweite Buchhandlung in der Geschichte des Preises. Wir freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung und ganz besonders darüber, dass wir von unseren Kund:innen so gut bewertet wurden =)
Wir suchen eine verlässliche und engagierte und nette buchhändlerische Vollzeitkraft ab Frühjahr 2023. Hier geht's zur Stellenanzeige!
Unser Lesetipp der Woche
Vermutlich kennen wir sie alle – Sorgen, die uns nachts nicht schlafen lassen und immer wieder eine Schleife drehen. Gedanken, die einem das Leben vermiesen, die wir aber einfach nicht los werden.
Immer auf dem Laufenden sind Sie mit unserem Newsletter "Literaturkurier", der jeden Donnerstag Abend verschickt wird.
Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Buchladen, Hinweise auf unsere Veranstaltungen und natürlich immer neue Lesetipps. Dazu Infos über interessanten Sendungen aus der Welt der Bücher in TV und Radio. Melden Sie sich an mit einer formlosen eMail an literaturkurier@freiheitsplatz.de

Am 8. Oktober 2022 hatten wir bei unserem Sofa am Samstag die Lektorin der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Jansmin Stern zu Gast. Die Veranstaltung wurde von hr-Redakteurin Doris Renck moderiert und war auf hr2 Kultur am 26.11.22 um 18 Uhr zu hören.
Am 8. Oktober 2022 hatten wir bei unserem Sofa am Samstag die Lektorin der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft Jansmin Stern zu Gast. Die Veranstaltung wurde von hr-Redakteurin Doris Renck moderiert und ist auf hr2 Kultur am 26.11.22 um 18 Uhr zu hören. Oder über die Mediathek auf hr2 Kultur unter diesem Link! Die Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg) widmet sich der Vermittlung und Förderung von Wissen und Bildung. Als Non-Profit-Organisation ist die wbg eine starke Gemeinschaft in ganz Deutschland. Sie ist
Hier können Sie unser Programmheft 2022/23 als PDF anschauen! Klicken Sie einfach hier!
Der neue „Kilifü“ ist wieder randvoll mit Buchtipps für Kinder- und Jugendliche, geschrieben von BuchhändlerInnen, die sich damit richtig gut auskennen. Im „Kilifü“ verraten sie ihre neusten Lieblingsbücher:
Besondere Bilderbücher und coole Krimis, dicke Fantasy-Schmöker und lustige Schulgeschichten, zauberhafte Märchen und schlaue Sachbücher. So ist für jeden etwas dabei. Auch für euch? Holt euch den Kilifü und schaut schnell nach!
Lesetipps
Wenn ich ein Buch lese und es zwischendrin immer wieder sinken lasse, um mit mir selbst ins Zwiegespräch zu gehen, um laut zu sagen: WOW - dann bin ich verliebt!
Alexa von Hennings Großmutter inspirierte die Autorin durch über 130 vererbte Kassetten voller gesprochener Lebensgeschichte diesen Roman zu schreiben.
Es ist der gute Auftakt einer Trilogie und erzählt die Geschichte der jungen Klara, Lehrerin einer Kinderheilstätte und Erziehungsanstalt für Mädchen, von der Weimarer Republik bis zum Naziregime. Sie wird gezwungen, sich mit dem Regime einzulassen und bricht im Alter von 90 Jahren ihr Schweigen. Ist sie eine starke Frau oder Mitläuferin? Diese schwerwiegende Frage stellt sich dem/der Leser*in. Immer spannend und unterhaltsam.
Geld ist nicht alles? Aber Geld ist ziemlich viel: Macht, Status, Lebensgrundlage. Und Grund für ziemlich viele Gefühle: Scham, Neid, Eifersucht.
Endlich ist - nach vier Jahren - der neue Roman von Dörte Hansen erschienen! Und wieder geht es um eine vergehende Welt des Nordens. Auf einer Indel in der Nordsee lesen wir die Geschichte der Familie Sander, deren Vorfahren zum Walfang aufs Meer gezogen sind und deren Haus heute das von Touristen bestaunte und fotografierte Schmuckstück der Insel ist.
Geschichten einer Introvertierten
Ein perfekter Tag ist für Debbie, wenn es draußen regnet und sie mit einer Tasse Tee und einem Buch auf dem Sofa liegen kann. Natürlich fragt sie sich, ob etwas mit ihr nicht stimmt. Aber sie ist eben einfach glücklich mit sich selbst. Und mit Jason, der sie so akzeptiert, wie sie ist. Auch ohne viele Worte. Was soll daran verkehrt sein?
Quiet Girl erzählt in warmherzigen Dialogen und mit ausdrucksstarken Bildern eine einfühlsame Geschichte für alle, die einfach mal die Welt um sie herum ein bisschen leiser drehen wollen.
Das Eichhörnchen ist jung und das Leben ist schön! Nüsse sammeln, vergraben und einen guten Winter haben - gar kein Problem.
Das Eichhörnchen wird alt. Nüsse sammeln und vergraben ist anstrengend. Und Nüsse wiederfinden ein echtes Problem. Manchmal weiß es gar nicht mehr, wonach es sucht. Das macht müde, manchmal traurig oder sogar zornig. Doch dann ergibt plötzlich alles wieder Sinn. Mehrdad Zaeri entführt uns mit seinen magischen Bildern in das Seelenleben des Eichhörnchens. Eine versöhnliche Parabel über das Leben - in eine Bilderbuchgeschichte gefasst von Werner Holzwarth.
Die größte Sehnsucht des Königspaars? Ein Kind! Ihr Wunsch geht in Form eines Holzroboters und einer verzauberten Prinzessin gleich doppelt in Erfüllung. So weit, so wunderbar - doch wie immer im Märchen gilt es eine Hürde zu überwinden:
Unsere nächsten Veranstaltungen
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsdplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
Es geht wieder weiter mit unserem Lesekreis
Unsere Buchhändlerin Sarah Reul hat vier Lektüren ausgewählt, die erneut einiges an Diskussionsstoff versprechen. Wir bieten einen festen Termin, um den Buchladen am Freiheitsplatz als gemütliche Stätte des gemeinsamen Austauschs zu nutzen. Sie können also ganz entspannt mitmachen, je nachdem, welcher Termin Ihnen passt, welches Buch Sie interessiert oder falls Sie schon immer mal bei einem Lesekreis mitmachen wollten.
Die Teilnahme ist kostenlos, um einen kleinen Obolus für Getränke wird gebeten.
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsdplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
Buchladen TV
Das Team vom Buchladen am Freiheitsplatz
Wir stellen den Buchladen vor
Die Videos unserer Literarischen Herbstlese 2022 sind jetzt online!
Unterstützt durch das Kamerateam Alex & Max von readpack.de - vielen herzlichen Dank!