Der Schwerpunkt der Kabinettschau liegt auf den Materialtechniken von Alexander Harder-Khasán mit Darstellungen der russischen Heimat und der Masuren des von der Wolga stammenden Künstlers. Erstmals öffentlich zu sehen sind weiterhin Figürliches und Stillleben bis zu Motiven aus Stuttgart, Hanau und Umgebung, die von Kurt Sauer und Erhard Angermann festgehalten wurden. Alle Künstler sind als Mitglieder des Künstlerbundes Simplicius seit Jahrzehnten fest in der Hanauer Kunstwelt etabliert.
Der Großauheimer Musikpädagoge, Sammler und Kunstmäzen Alfons Kottmann hatte gemeinsam mit seiner verstorbenen Frau Marianne über Jahrzehnte hinweg neben Skulpturen und Grafiken der Moderne punktuell Werke Hanauer Künstler von der Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre erworben.
Die Eröffnung der Ausstellung findet statt am Freitag, 10. Dezember, um 18 Uhr. Sie ist anschließend täglich dienstags bis sonntags jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Zur Ausstellung erscheint auch ein Katalog, der im Historischen Museum Schloss Philippsruhe und beim Hanauer Cocon-Verlag erhältlich ist.
Bild: Stadt Hanau
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
Sie begeistern sich für Fotografie? Dann könnten diese Links Sie interessieren:
Ihre Einrichtung ist nicht dabei? Dann senden Sie uns Ihre Adresse über das Kontaktformular!
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom