Stichworte: Beratung, Change-Management, Gesellschaft, Kommunikation, Lernen, Medien, Mitarbeiterführung, Psychologie, Psychotherapie, Ratgeber, Sachbuch, Selbstmanagement, Sondermeldung, Umwelt, Veranstaltung, Verlagsporträt, Weiterbildung, Wirtschaft, Zeitmanagement
Da ist es nun, das neue Buch von unserem langjährigen Kunden und Freund des Hauses Rainer Schwing. Er leitet in Hanau das Praxis-Institut, an dem am sich u. a. in Sachen systemische Beratung ausbilden lassen kann. Seine Erfahrungen und Grundsätze hat er schon vor Jahren in dem umfangreichen Standardwerk „Systemisches Handwerk“ zusammengefasst, gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Fryszer. Nun haben die beiden . . .
Weiterlesen »
Der Mensch lernt nur, was ihn begeistert. Nur, was mit unserer Erfahrungswelt zu tun hat und was wir in Beziehung zu anderen erfahren, etabliert neue und dauerhafte neuronale Verknüpfungen – Voraussetzung für wirklichen Lernerfolg. Gerald Hüther, einer der bekanntesten Neurobiologen Deutschlands, fordert die Umsetzung dieser Erkenntnis auf kommunaler Ebene.
Weiterlesen »
Die spannendste Reise Ihres Lebens ist die Reise zu sich selbst: Achtsamkeit als Lebenskunst. Hier erhalten Sie eine Reihe von Impulsen zur eigenen Standortbestimmung und Selbstklärung. In jedem Kapitel regen die Autoren an, Pausen einzulegen, innezuhalten und zu entschleunigen. Ihre praxiserprobten Timeout-Übungen sind sind auf der beiliegenden CD zusammengestellt und ermöglichen es Ihnen, die Lebenskunst der Achtsamkeit ganz konkret einzuüben.
Weiterlesen »
Google und viele andere große Plattformen treiben die Entwicklung zur „Personalisierung“ massiv voran: Die Nutzer bekommen im Internet nur noch das zu sehen, was zu ihrem Profil passt. Das kann sinnvoll sein: Bei der Eingabe des Stichwortes „Golf“ erfährt der passionierte Golfer alles über seine Lieblingssportart, während der Autonarr nur Informationen zum VW Golf geliefert bekommt. Doch politisch sind die Folgen gravierend:
Weiterlesen »
Alle Unternehmen wollen innovativ sein, nur wenigen gelingt es. Warum schaffen einzelne Unternehmen echte Durchbrüche, während die meisten nicht über lustlose Me-too-Produkte hinauskommen? Innovation lässt sich nicht einfach verordnen – aber es gibt Erfolgsprinzipien, denen die besten Unternehmen folgen und die ihnen immer wieder einen Innovationsvorsprung gegenüber ihren lahmen Wettbewerbern verschaffen.
Weiterlesen »
Beenden Sie das Grübeln über eine unsichere oder unbefriedigende berufliche Situation. Ersetzen Sie diffuse Zukunftsängste durch eine konkrete Perspektive.
Hermann Rühle zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Alternativenportfolio entwickeln. Mit einem Plan B in der Schublade erwischt Sie eine Krise nicht auf dem falschen Fuß – Sie stehen mit beiden Beinen fest im Berufsleben. Das Rezept gegen berufliche Krisen vom Autor des Bestsellers »Drehbuch für ein perfektes/chaotisches Zeitmanagement«.
Weiterlesen »
Kreativität und Begeisterung statt Leistungsdruck und Stress – wie wir es schaffen, das zu entfalten, was in uns steckt. Ob im Umgang mit Kindern, mit Kollegen und Mitarbeitern, mit alten Menschen – und mit uns selbst: Wir sind es gewohnt, alles als Ressource anzusehen. Kein Wunder, dass ‚Burn-Out‘ die Krankheit unserer Zeit ist, dass wir uns vor Krisen nicht retten können. Denn auch eine Gesellschaft kann kollektiv ihre Begeisterungsfähigkeit verlieren, dann dümpelt man in Routine dahin, man funktioniert, aber man lebt nicht mehr.
Weiterlesen »
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
Hier können Sie Fachzeitschriften recherchieren und bestellen.
Und außerdem: book-order, das Internet-gestützte Tool für Ihre Bestell- und Bestandsverwaltung. Auf einer einfachen, passwortgeschützten Oberfläche können Sie recherchieren, bestellen und Ihre Bestände verwalten
"Buy local" ist eine bundesweite Initiative, die aus dem engagierten Buchhandel entstanden ist. Mit dieser Marke bekennen inhabergeführte Einzelhändler, dass sie sich zu einem verbindlichen Qualitätsniveau verpflichten und damit für die Attraktivität ihrer Stadt eintreten. Der Buchladen am Freiheitsplatz ist Gründungsmitglied. Der Verein wurde 2012 gegründet und wird sich auf alle Einzelhandelsbranchen ausdehnen, um für die Kunden ein Markenzeichen für verlässliche Qualität zu werden. Nähere Informationen und die Statuten von Buy Local finden Sie unter www.buylocal.de
Und das meinen der Hanauer Anzeiger und die Offenbach Post dazu.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom