Stichworte: Aktion, Ausstellung, Autorenportrait, Beratung, Bilderbuch, Bilderbuchlesung, Empfehlung, Erfahrungsbericht, Fantasy, Für Kinder, Geschenkbuch, Gesellschaft, Graphic Novel, Hanauer Kanon, hr-iNFO, Jugendbuch, Jugendsachbuch, Jugendthriller, Kinderbuch, Kochbuch, Krimi, Lernen, Ratgeber, Roman, Sachbuch, Schreibwerkstatt, Sondermeldung, Spielfilm, Theater, Untersuchung, Veranstaltung
Am 20. September ist nicht nur um 13:00 Uhr Klima-Streik auf dem Freiheitsplatz, sondern auch Weltkindertag. Aus diesem Anlass bekommt jedes Kind, das uns an diesem Tag besucht, unser ganz persönliches PIXI-Büchlein geschenkt. Und am Samstag, den 21.09. erzählt ab 14:00 Uhr der Schauspieler Detlev Nyga Grimms Märchen für kleine und große Menschen (s. gesonderter Artikel auf unserer Startseite).
Am 20. September ist Weltkindertag. Aus diesem Anlass liest bei uns der Schauspieler Detlev Nyga für Kinder aus der Grimm’schen Märchensammlung vor. Detlev Nyga ist nicht nur ein begnadeter und humorvoller Schauspieler, sondern gehört seit vielen Jahren zur Kernmannschaft bei den Brüder-Grimm-Festspielen.
Weiterlesen »
Fällt Ihnen an diesem PIXI-Buch etwas auf? Außer, dass es ein auch im frühen Kindesalter schon wichtiges Thema anspricht? – Na? – Ja genau! – Die Buchhandlung auf dem Cover könnte Ihnen bekannt vorkommen. Und tatsächlich! Dieses Pixi spielt über mehrere Seiten bei uns, im Buchladen am Freiheitsplatz! Es ist ab sofort zum PIXI-Preis und nur bei uns erhältlich! Mehr sehen Sie beim Klick auf:
Weiterlesen »
Ab März 2019 gibt es etwas Neues bei uns im Buchladen am Freiheitsplatz: Den Jugendleseclub. Mitmachen können alle jungen Menschen zwischen 12 und 18 Jahren, die gerne Bücher lesen, gerne über Bücher reden und einmal mitentscheiden möchten, welche Bücher bei uns im Kinder- und Jugendbuchregal stehen. Oder die Lust haben, ab und zu selbst eine Buchbesprechung zu schreiben oder einfach andere Leseratten und Bücherfreaks kennenlernen möchten.
Wir treffen uns an jedem 1. Dienstag im Monat von 19.00 bis 20.30 Uhr im Buchladen (mit Ausnahme der hessischen Schulferien). Start ist Dienstag, der 5. März 2019. Interessierte können sich per Telefon anmelden, direkt im Buchladen oder per Mail unter buchladen@freiheitsplatz.de.
Bist du dabei? – Rund 40.000 Kilometer sind es einmal rund um unseren Globus. Rund 40.000 Kilometer, die wir uns in 80 Tagen erlesen wollen.
Dabei gilt: Eine gelesene Buchseite entspricht einem Kilometer Erdumfang.
Mitmachen können alle Leseratten (und solche, die es werden wollen) zwischen 6 und 16 Jahren. Einfach Teilnahmezettel hier downloaden, ein oder zwei oder ganz viele Bücher deiner Wahl lesen, Zettel ausfüllen und im Buchladen wieder abgeben.
Start ist der 1. Februar 2019. Pünktlich am 23. April 2019, dem Welttag des Buches, wollen wir die Erde lesend einmal umrundet haben. Wie weit wir bereits gekommen sind, könnt ihr jederzeit im Buchladen an unserem großen Streckenprofil mit verfolgen. Und natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen: Unter allen TeilnehmerInnen verlosen wir drei tolle Kinderbuchpakete!
In der letzten Phase der Abiturvorbereitung unterstützt die Stadtbibliothek Hanau mit einem ganz besonderen Angebot: An drei Dienstagen werden die Öffnungszeiten verlängert. Am 26. Februar sowie am 5. und 12. März ist das Kulturforum für Schülerinnen und Schüler bis 23 Uhr geöffnet. Unter dem Motto „Nur für Euch – Konzentration und Ruhe im ganzen Kulturforum“ stehen alle 150 Stühle, vom Lernplatz für die konzentrierte Einzelarbeit im Brüder-Grimm-Lesesaal bis zum Gruppenraum Meline Raabe, so wie die Lernwerkstatt im 1. Stock zur Verfügung. Zusätzlich stehen die Bildungsberatung Hessencampus Hanau und die „Lernwerkstatt im Kulturforum Hanau“ den Schülerinnen und Schülern in den Lernnächten mit Rat und Tat zur Seite.
Das Kulturforum ist ein begehrter und stark frequentierter Lernort für Schülerinnen und Schüler, Studierende und Erwachsene. Gerade vor Prüfungen zu Schulabschlüssen – auch für Haupt- und Realschüler – sind alle Tische besetzt. Die zusätzlichen Öffnungszeiten für die Abiturvorbereitung sollen nicht nur Entlastung schaffen, sondern auch eine weitere, neue Lernumgebung für die Prüfungsvorbereitung anbieten.
Auch der Februar bietet wieder jede Menge Spaß für Kinder ab vier Jahren im Kulturforum. Jeden ersten Mittwoch im Monat liest Birgit Jaczkowski für Kinder ab 4 Jahren in der Stadtbibliothek vor. Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet am 6. Februar statt. Diesmal hat Birgit Jaczkowski die Bilderbuchgeschichte „Herr Hase und Frau Bär. Immer Ärger mit Frau Bär“ von Christa Kempter ausgesucht.
Weiterlesen »
Wer sagt, dass Comics immer nur lustige Bildergeschichten für Kinder sein müssen? Comics sind und können viel mehr. Belege dafür wird es auf der neuen Ausstellung in der Galerie „Freihafen“ am Hafentor zuhauf geben: Die Abteilung Soziokultur des Fachbereich Kultur, Stadtidentität und Internationale Beziehungen und der Trägerverein Kulturzentrum Pumpstation (KUZ) präsentieren dort vom 7. Bis 21. Oktober 2018 die Kunstschau „Sequentials“ des Künstlerduos Patu und Maik Banks aus Berlin.
Weiterlesen »
Schreibe Deine eigene Buchempfehlung und veröffentliche sie auf unserer Website.
Der Buchladen am Freiheitsplatz ist 2015 erneut als anerkannter Lesepartner ausgezeichnet worden. Mit dem Gütesiegel werden vom hessischen Kultusministerium und dem Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Buchhandlungen prämiert, die sich in besonderer Weise für die Leseförderung engagieren.
Nähere Informationen hier.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom