Neu bei uns im Programm: Die leckeren Brotaufstriche von BRANDGUT!

Startseite

Elena-Kristin Esly und Maximilian Eisenbarth

Alles neu macht der Mai – nicht sehr originell, dieser Merksatz, aber manchmal stimmt er tatsächlich. Bei uns im Buchladen z.B. gibt es personelle Veränderungen:

Elena Esly hat uns – leider – zum 1. Juni verlassen. Eigentlich war sie unser neuster Personalzugang und kam im Jahr 2021 zu uns. Zwei wunderbare Jahre sind vorbei und nun zieht es sie in geografisch ganz andere Gefilde, nämlich ins schwäbisch-bayerische Grenzgebiet. In Aalen wartet eine neu gegründete Buchhandlung auf ihre Mitarbeit, wir wünschen ihr nur schöne Erlebnisse mit netten Kund:innen in einem tollen Laden! (Wobei: So schön wie bei uns wird’s vermutlich nie mehr werden ;-)

Neu in unser Team kommt dafür Maximilian Eisenbarth. Mit seinem Studium der Germanistik und der Sozialarbeit hat er die besten Voraussetzungen für den Buchhändlerberuf. Nach hervorragend beendetem Studium hat er eine Ausbildung in der Autorenbuchhandlung Marx & Co. in Frankfurt gemacht und noch weitere zwei Jahre dort gearbeitet. Nun wollte er mal andere Buchhandelsluft atmen und nutzt die Gelegenheit, auf die bei uns freiwerdende Stelle nachzurücken. Wir freuen uns sehr, ihn als Teil des Freiheitsplatz-Teams aufnehmen zu können! Sein Leseschwerpunkt ist Gegenwartsliteratur, die sich mit aktuellen Themen der Zeit auseinandersetzt - meist gesellschaftskritisch - auseinandersetzt. Aber auch die Beat-Literatur der 60er hat es ihm angetan und ab und zu auch mal gute Science Fiction. Herzlich willkommen, lieber Maximilian!

Wandaufkleber Wald

Frischer Wind im Kinderzimmer: Mit den neuen Wandklebefolien der Marke RURU lässt sich im Handumdrehen ein Wald oder ein Dschungel an die Wand zaubern. Frei nach dem Motto: Mach dir die Welt, wie sie dir gefällt =)

Verschiedene Motive wie Wald oder Safari laden dazu ein, die eigenen vier Wände ohne Aufwand zu verschönern. In liebevoller Arbeit werden die RURU-Wandaufkleber in Premium-Qualität zu 100 % von der Firma Bräutigam in Hanau hergestellt. Die Aufkleber lassen sich rückstandslos von Wänden oder Möbeln entfernen. Die verwendeten Farben haben eine Greenguard Zertifizierung und sind für einen unbedenklichen Einsatz in Innenräumen geeignet.

Vier verschiedene Ausführungen gibt es: Wald und Safari sowie eine Weltkarte mit Tieren in zwei unterschiedlichen Formaten. Zum Anschauen haben wir bei uns im Buchladen eine Probewand dekoriert.

Zu den Produkten geht es hier!

Poster Wltkarte

Zettel für Juttas Geschichte

Anlässlich des Welttags des Buches am 23. April 2023 hat unsere Kollegin Jutta Wilke sich eine ganz besonders schöne Aktion ausgedacht: Seit eingen Wochen haben wir von den Besucher:innen des Buchladens Wörter gesammelt, die sie auf kleine Zettel schreiben sollten. Aus diesen Wörtern hat Jutta, die schon viele Bücher für Kinder und Jugendliche geschrieben hat, eine Geschichte geschrieben, dieses Mal für Erwachsene.

Dabei sind rund 70 Wörter zusammengekommen. Wenn Sie wissen möchten, welche Geschichte nun daraus entstanden ist, klicken Sie einfach hier! Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Und was Jutta sonst noch zum Welttag des Buches zu sagen hat, können Sie in diesem Podcast von hr-Info hören!

Cover Lieblingsorte in Hessen

Dieser Reise-(ver-)führer wird Sie überraschen! Und zwar nicht nur seiner Ausflugstipps wegen, sondern gerade auch wegen seines einmaligen Gestaltungskonzepts!

Die Idee: Ganz unterschiedliche Grafikerinnen und Grafiker steuern sowohl die Ausflugstipps bei, als auch die Bilder. So bekommen wir originelle Reiseziele präsentiert auf eine Art, wie wir es noch nicht gesehen haben. Nämlich ganz ohne Fotos, dafür mit einer reichhaltigen Stilmischung farbiger Illustrationen. Konkret, im Comicstil, abstrahierend, realistisch und phantastisch - alles ist dabei und macht Lust aufs Kennenlernen der beschriebenen Sehenswürdigkeiten. Ein haptisches Erlebnis sind dabei das besondere Papier und die umgebenden Buchdeckel aus Hartpappe. Alles in allem ein Buch mit einem außergewöhnlichen gestalterischen Konzept und überaus praktischem Nutzeffekt. Wir sind begeistert =)

Details zum Buch finden Sie hier!

Unser Lesetipp der Woche

von Anna von Randow , 24.05.2023

Übersetzen heißt, Wissen zu teilen. Oder?

Vier Sprachbegabte treffen sich in den 1830er Jahren in Oxford. Ohne ihre begehrten Fähigkeiten wäre keiner von ihnen je dort angenommen worden und doch machen sie die Universität zu ihrem Zuhause. Bis ein ungerechter Krieg mit China ausbricht, der ihre Loyalitäten – als Landsleute, Forschende und Freunde – vor die Zerreißprobe stellt.

Logo Literaturkurier

Immer auf dem Laufenden sind Sie mit unserem Newsletter "Literaturkurier", der jeden Donnerstag Abend verschickt wird.

Hier finden Sie Neuigkeiten aus dem Buchladen, Hinweise auf unsere Veranstaltungen und natürlich immer neue Lesetipps. Dazu Infos über interessanten Sendungen aus der Welt der Bücher in TV und Radio. Melden Sie sich an mit einer formlosen eMail an literaturkurier@freiheitsplatz.de

Lesetipps

"Ein Leben lang mittags Pasta und man überlebt alles!"

Hier begegnet uns eine äußerst bewegende Geschichte zwischen einer erwachsenen Nichte und der ihr sehr nahe stehenden Tante mit jüdischen Wurzeln, die inzwischen in einem Altersruhestift lebt. Es ist eine Geschichte vom Umgang mit dem Älterwerden und schließlich auch vom Loslassen. ... Weiterlesen »

Der mitreißende Bestseller aus Norwegen um ein unbekanntes Stück deutscher Geschichte

Juni entdeckt im Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf einer norwegischen Insel ein Foto ihrer Großmutter mit einem unbekannten deutschen Soldaten. Die Fragen, die sich ihr stellen, bleiben aber unbeantwortet, denn sowohl ihre Mutter als auch beide Großeltern sind bereits verstorben. Also begibt sie sich auf der Suche nach der Wahrheit nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin, deren grausame Nachkriegsgeschichte drei Generationen geprägt haben und erst nach der Wende im Osten öffentlich gemacht wurde.
Vor kurzem bin ich auf ein schönes Zitat von Mascha Kaleko gestossen: "Wie es mir geht, ist leichter geseufzt als gesagt". Stimmt, aber Schweigen kann auch schmerzhafter sein als die Wahrheit. Das zeigt der Roman mit aller Deutlichkeit.

Daniela Krien wurde erstmals mit ihrem Roman „Die Liebe im Ernstfall“ von der Kritik und den meisten Leser:innen wahrgenommen und gefeiert. Nun hat der Diogenes Verlag ihr ürsprünglich 2011 beim List Verlag erschienenes Debüt neu aufgelegt.

Kein Zufall: Ist doch Daniela Krien mittlerweile Stammautorin bei Diogenes geworden und die Verfilmug kam just in die Kinos (leider bisher nicht in Hanau). Aber auch ohne ... Weiterlesen »

Seit Wochen habe ich auf die Erscheinung dieses Buches gewartet! Ein so tolles Debüt, das für mich ein Highlight dieses Frühjahrs ist.

Tildas Lichtblick ihrer durchgetackteten Sommertage zwischen Mathestudium und Jobben an der Supermarktkasse sind die Bahnen, die sie jeden Abend im Schwimmbad zurücklegt - immer exakt 22. Mit ihrer alkoholkranken Mutter und ihrer kleinen Schwester Ida, um die sich Tilda kümmert, wohnt sie in einer Kleinstadt und ist nahezu die einzige von ihren Freunden, die geblieben ist. Doch da ist noch Viktor, der wie sie jeden Abend seine Bahnen schwimmt und mit dem sie schmerzhafte Erinnerungen an ... Weiterlesen »

Gabrielle Zevin hat mit "Morgen, morgen und wieder Morgen" einen der besten Romane des Frühjahrs geschrieben

Diese in den 90er Jahren beginnende Geschichte spannt einen weiten Bogen bis in die Gegenwart - es dreht sich um Gaming, Popkultur und vor allem eines - Freundschaft. Das herausragende Storytelling und die Kreativität der Autorin machen dieses Buch zu einem besonderen Leseerlebnis.
Mich hat dieses Buch begeistert, wie es lange kein Roman mehr geschafft hat - seine Eigenwilligkeit, seine Leichtigkeit und tiefe Menschlichkeit. Auch, wenn ihr bisher vielleicht nicht viel mit Gaming am Hut hattet - diese Story solltet ihr euch nicht entgehen lassen!

Wirklich lohnenswerte Unterhaltung. Macht Spaß und Hoffnung!

"Arthur und die Farben des Lebens", den Vorgängerroman über das Verschwinden aller Farben auf der Welt liebe ich sehr und habe ihn häufig und gerne empfohlen. Den neuen Roman von Jean-Gabriel Causse über die Hackerin Justine kann ich ebenso empfehlen. Ich habe ihn mit fassungsloser Begeisterung verschlungen. Er ist unglaublich spannend! Nachdem Justine das Atomraketenüberwachungsprogramm der Amerikaner gehackt hat, sieht sie, dass 30 Atomraketen abgefeuert wurden, die dann im letzten Moment jedoch umgelenkt und im Meer versenkt wurden. Es sieht jetzt allerdings so aus, als ob Justine den Raketenlaunch ausgelöst hat. Die Behörden haben sie daraufhin im Visier. Sie muss fliehen und ihre Unschuld beweisen. Dabei findet sie heraus, dass eine KI sich selbstständig gemacht hat und ... Weiterlesen »

Eine auf Abrisse spezialisierte Bauingeneurin, eine junge Künstlerin, die ihren Weg noch sucht und eine in die Jahre gekommene Pension,
die an einer Steilküste thront: Diese Zutaten ergeben einen ganz wunderbaren Roman, der sich durch die Eigenwilligkeit seiner Charaktere auszeichnet
und sich ganz hervorragend als Urlaubslektüre eignet - selbst erprobt im letzten Urlaub =)

Gute Nachrichten für alle Fans von „Das Karlgeheimnis“: Es gibt Nachschub!

Wie Sie vielleicht wissen, freuen wir uns, die Kinder- und Jugendbuchautorin Jutta Wilke in unserem Team zu haben. Neben ihrer Arbeit im Buchladen schreibt Jutta unablässig an einem neuen Kinderbuch (und machmal auch an mehreren gleichzeitig). Gerade ist im Coppenrath Verlag ihr neuestes Buch für Kinder ab 10 Jahren erschienen. In Juttas neuem Kinderkrimi mit Illustrationen von Ulf K. wird es wieder ordentlich spannend! Als statt eines romantischen Heiratsantrags Lotto-Werner verhaftet wird, ist rund um das Büdchen ordentlich was los! Ganz klar, dass Nachwuchsautor Emil und Detektivin Finja nebst Hund Watson den kniffligen Fall lösen wollen. Doch die aufkeimenden Frühlingsgefühle im Viertel erschweren die Ermittlungen und stellen die Freundschaft von Emil und Finja ganz schön auf die Probe . . . ... Weiterlesen »

Buchladen TV

Das Team

Das Team vom Buchladen am Freiheitsplatz

Hier gibt es noch einmal alle Team-Vorstellungen gesammelt zum Anschauen =) Viel Spaß dabei wünschen Ihre/Eure Freiheitsplätzchen
Unser Buchladen-Film

Wir stellen den Buchladen vor

Für die Roadshow der Bundeszentrale für politische Bildung haben wir 2021 einen 15-Minuten-Film gedreht, in dem wir über uns und den Buchladen berichten.
Herbstlese 2022

Die Videos unserer Literarischen Herbstlese 2022 sind jetzt online!

Das Team des Buchladens am Freiheitsplatz stellte am 24. November in der Hanauer Herrnmühle seine Lieblingsbücher aus dem Jahr 2022 vor.

Unterstützt durch das Kamerateam Alex & Max von readpack.de - vielen herzlichen Dank!