Die Besteigung des Rum Doodle (gebundenes Buch)
Die Besteigung des Rum Doodle
The Ascent of Rum Doodle
Mit einem Vorwort von Bill Bryson
Erschienen am
30.03.2013
Bibliographische Informationen
ISBN/EAN: 9783954030101
Sprache: Deutsch
Seiten: 189 S.
Fomat (h/b/t): 1.7 x 21 x 13.4 cm
Bindung: gebundenes Buch
Beschreibung
'Die Besteigung des Rum Doodle' ist eine grandiose Bergsteigersatire aus den 50er Jahren, die niemals auf Deutsch erschienen ist. Das Buch genießt Kultstatus in Alpinistenkreisen und führte sogar dazu, dass ein ganzer Berg in der Antarktis 'Rum Doodle' getauft wurde. Erzählt wird die abenteuerliche Geschichte einer Expedition, bei der so gut wie alles schief geht. Der Expeditionsleiter, ein ehrgeiziger und nicht zu beirrender Herr, ist mit der Zusammenstellung eines geeigneten Teams beauftragt. Er rekrutiert sieben sehr britische Gentlemen. Doch bald zeigt sich, dass keiner von ihnen seiner Aufgabe gewachsen ist. Der Navigator findet trotz Einsatz eines Kompasses nicht zum Ort der Vorbesprechung in London. Der Arzt ist ständig krank. Der Hauptkletterer leidet an Antriebslosigkeit. Die Qualitäten des Kochs spotten jeder Beschreibung. Der Übersetzer versteht die Sprache der Einheimischen nicht, und es werden 30 000 statt 3 000 Träger engagiert. Ein Missgeschick jagt das nächste und am Ende, na klar, haben sie den falschen Berg bestiegen.
Autorenportrait
William E. Bowman (1911-1985) war Ingenieur und begeisterter Bergsteiger, der sein Hobby allerdings auf die Berge und Hügel Großbritanniens beschränkte. Er schrieb in seiner Freizeit leidenschaftlich gern, vor allem Bücher zur Relativitätstheorie, die leider nie veröffentlicht wurden.
- Bill Bryson wird zu diesem Buch zitiert „Das witzigste Buch, was Sie in ihrem Leben lesen werden“. Ich sage es mal so: Er könnte Recht haben! Diese Bergsteiger-Parodie ist so grandios! Running Gags (153) wetteifern mit Wortspielen, abstruse Szenen wechseln sich mit herrlicher Verblendung des Expeditionsleiters ab: ich habe mich selten so amüsiert! Nicht nur für Bergsteig ... Weiterlesen »