in dem die Vorträge enthalten sind. Mit dem Buch wird die bedeutende Rolle der Neustadt, ihrer Einwohner:innen und nicht zuletzt ihrer wertvollen Kunst im Europa der Frühen Neuzeit verdeutlicht. In Text und Bild zeigt dieser Band die kulturelle, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung der 1597 gegründeten und zunächst durch reformierte Glaubensflüchtlinge besiedelten Neustadt Hanau. Im Fokus der Beiträge stehen die Transfers in Kunst und Wissen innerhalb der Neustadtbevölkerung, die sich vor allem aus verschiedenen Sprachgemeinschaften zusammensetzte und Netzwerke in ganz Europa pflegte. Es zeigt sich dabei, wie in Gesellschaft, Architektur, Wirtschaft und Kunstgewerbe verschiedene multidirektionale Einflüsse wirkten. Die daraus entstehenden spezifischen Neuhanauer Produkte wie Buchdrucke, Stillleben und Goldtabatieren werden facettenreich in Szene gesetzt.
Eine Leseprobe zum Blättern finden Sie hier!
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
Sie begeistern sich für Fotografie? Dann könnten diese Links Sie interessieren:
Ihre Einrichtung ist nicht dabei? Dann senden Sie uns Ihre Adresse über das Kontaktformular!
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom