Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst beim Anwalt – Anwaltskunst“ präsentiert die Kanzlei Nickel & Nickel in der Nürnberger Straße 33 in der Hanauer Innenstadt den Künstler Jürgen Hans. Ausstellungseröffnung ist am Donnerstag, 24.02.2011, 19:00 Uhr. Der Künstler zeigt unter dem Titel „Krimis, Kekse und Kanaillen“ eine ironische Ausstellung rund um die Edgar-Wallace-Kultfilm-Serie der 60er und 70er Jahre. Er wird bei der Ausstellung seine Exponate persönlich vorstellen.
Weiterlesen »
Die in Hanau aufgewachsene freischaffende Künstlerin Jane Kleinschmit studierte in Kassel und Salamanca Freie Kunst und ging 1999 zum ersten Mal für längere Zeit nach Granada, Spanien, wo sie für ihre Malerei neue Inspiration fand. Obwohl Andalusien für sie nach wie vor Hauptinspirationsquelle ist, hat sie den Kontakt zu ihrer Heimatstadt nicht verloren und ist hier seit längerer Zeit wieder präsent. Sie stellt vorwiegend in Deutschland und Spanien aus.
Weiterlesen »
Am Samstag, den 19. Februar um 18.00 Uhr beginnt der Hanauer Kulturverein seine neue Galeriesaison in den eigenen Räumen der Remisengalerie im Schloss Philippsruhe. Gertrud Prokop, langjähriges Mitglied des Kulturvereins wird unter anderem Aktmalereien zeigen. Sie war eine begeisterte Workshop-Teilnehmerin bei Gerhard Peters, der in Hanau ebenfalls kein Unbekannter ist. Uwe Wagner hatte sein Debüt beim Kulturverein in der Gemeinschafts- ausstellung im Dezember. Er ist Mitglied des BBK und sehr aktiv in der Organisation der Künstlergesellschaft beteiligt. Mit dieser Gemeinschaftsausstellung macht der Kulturverein wieder einmal deutlich, dass er bereit ist, über den eigenen Tellerrand hinaus zu blicken und stets Zusammenarbeit und Kooperation auf seine Fahnen zu schreiben.
Ein neuer Stern an Hanaus bescheidenem Restaurant-Himmel strahlt klein aber umso heller: Das „La Vie“ in Alt-Kesselstadt. Im November 2010 eröffnet, ist es schon auf dem besten Wege vom Geheimtipp zum Publikumsliebling, wenn man in Hanau ausgefallene, frisch zubereitete und vor allem leckere Küche sucht.
Weiterlesen »
Über vierzig Veranstaltungen weist das neue Programm der Interessengemeinschaft Hanauer Altstadt (IGHA) für die erste Hälfte des Jahres 2011 aus. Angeboten werden Veranstaltungen, die die Geschichte der Stadt Hanau in politischer, gesellschaftlicher und industrieller Hinsicht aufarbeiten und transparenter gestalten. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Jubiläum 375 Jahre Lamboy.
Weiterlesen »
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom