Joni Majer und Birte Spreuer laden Sie ein zu einer Reise. Einer Reise zu einem guten Leben. Ihrem Leben. Eine solche Reise ist – wie jede ernsthafte Reise – anstrengend. Am Wegesrand lauern Selbsterkenntnis und Desillusionierung. Vermutlich auch Trauer und Schmerz. Aber auch Heiterkeit und Liebe. Der Weg führt zum Wertvollsten, was wir erleben können: zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben in Eigenverantwortung und Selbst-Akzeptanz.
Weiterlesen »
Da ist es nun, das neue Buch von unserem langjährigen Kunden und Freund des Hauses Rainer Schwing. Er leitet in Hanau das Praxis-Institut, an dem am sich u. a. in Sachen systemische Beratung ausbilden lassen kann. Seine Erfahrungen und Grundsätze hat er schon vor Jahren in dem umfangreichen Standardwerk „Systemisches Handwerk“ zusammengefasst, gemeinsam mit seinem Kollegen Andreas Fryszer. Nun haben die beiden . . .
Weiterlesen »
2011 findet in Hanau wieder die Bildungsmesse LERNWELTEN statt. Die letzte Lernwelten-Messe im Jahr 2009 wurde von über 3000 Interessierten besucht. Am 20. und 21 Mai. 2011 werden sich die Tore des CPH für die Neuauflage öffnen, um über die vielfältigen Bildungsangebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung zu informieren.
Weiterlesen »
Was tue ich wenn . . .? Die verschiedenen Methoden, die sich in der Schulsozialarbeit anwenden lassen, werden systematisch und mit Bezug zur Praxis dargestellt. Die jeweilige Methode wird präzise erläutert und zugleich deren mögliches Potenzial zur Zielerreichung in der Schulsozialarbeit kritisch reflektiert: Ein unentbehrliches Hilfsmittel für die Praxis der Schulsozialarbeit.
Weiterlesen »
Von Praktikern für Praktiker – aber bitte systematisch systemisch und undogmatisch. Systemisches Handwerk ist lernbar. Erforderlich sind strukturiertes Vorgehen, vielfältige methodische Kenntnisse und theoretisches Hintergrundwissen – dies alles mit streng praxistauglicher Ausrichtung bietet der „Werkzeugkoffer“ von Fryszer und Schwing.
Weiterlesen »
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom