Jörg Sternberg ist „alter“ Hanauer, politischer Mensch und schreibt nicht nur häufig Leserbriefe im Hanauer Anzeiger sondern auch erzählende Bücher. Die Stadt Hanau ist der literarische Raum mosaikartig angeordneter Texte in seinem neuen Buch stattleben 2.0. Aus der Sicht eines Betrachters und fußläufigen Beobachters von unterschiedlichen Milieus scheint Hanau . . .
Weiterlesen »
Im Zug zwischen Hanau und Aschaffenburg hat mich jede Erzählung sehr gefesselt. Die Geschichten vom Gelingen und Scheitern der Liebe von Menschen in verschiedenen Lebensphasen berühren zutiefst. Warum nicht mal als Zeitvertreib am Bahnhof eine Kurzgeschichte lesen, statt ins Handy zu gucken?
„Morgen ist es vorbei“ ist ein Roman, der mich auf eine ganz besondere Weise erfasst hat. Der Verlag betitelt ihn mit den schönen Worten „eine Sammlung von Stories über die unerträgliche Fragilität der Liebe und des Liebens“. Für mich persönlich ist es vor allem einer der glaubhaftesten Romane des Jahres. Kathrin Weßling spricht die Wahrheit aus. Die nun eben mal mehr, mal weniger schön ist. Für manchen Leser mit bitterem Beigeschmack, aber so ist es nun mal mit der Liebe. Sie kommt unverhofft und manchmal verschwindet sie auch wieder.
Weiterlesen »
Ein Buch, das lange nachhallt ist für dieses Werk fast zu wenig gesagt – an einige Geschichten erinnere ich mich nach Monaten noch und an das Gefühl der Gänsehaut und Bewegtheit beim Lesen. Ich bin kein großer Kurzgeschichtenfan, diese haben mich aber nicht nur begeistert, sondern auch nachdenklich werden lassen. Das Buch habe ich bereits mehrfach verschenkt (das englische Original ist übrigens sehr empfehlenswert!)
Weiterlesen »
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom