Sie wohnen schon lange hier und denken, Sie kennen alles? – Irrtum! Oder Sie sind neu hier und wollen wissen, was es an sehenswerten Orten in der Umgebung gibt? – Genau richtig! Druckfrisch und topaktuell bietet der neue Band der „111er-Serie“ jede Menge Tipps für Spaziergänge und Ausflüge zwischen Main- und Sinntal. Oder zwischen Metropole und Misthaufen, wie der Verlag schreibt. Verfasst von Tim Frühling, bekannt als Wetterfrosch der Hessenschau, Hörfunkmoderator und Buchautor. Also jemand, der sich auskennt im Hessenlande. Und auf dem Cover prangen unsere Brüder Grimm vom Hanauer Marktplatz =)
Die Pädagogin und Feministin Susanne Mierau ist eine von vielen New Moms, die ihre Töchter aufklären und stärken möchten gegen das Patriarchat und seine Folgen: Abwertung von Weiblichkeit, Diskriminierung, geschlechterstereotypes Rollenverhalten bis hin zu sexueller Gewalt. Was das in Bezug auf feministische und bedürfnisorientierte Erziehung heißt, erklärt sie in ihrem neuen Buch. Gestützt auf pädagogische und psychologische Erkenntnisse sowie viele Beispiele von Mutter-Tochter-Beziehungen beschreibt Mierau, wie Mädchen konkret unterstützt und bestärkt werden können.
Weiterlesen »
Joni Majer und Birte Spreuer laden Sie ein zu einer Reise. Einer Reise zu einem guten Leben. Ihrem Leben. Eine solche Reise ist – wie jede ernsthafte Reise – anstrengend. Am Wegesrand lauern Selbsterkenntnis und Desillusionierung. Vermutlich auch Trauer und Schmerz. Aber auch Heiterkeit und Liebe. Der Weg führt zum Wertvollsten, was wir erleben können: zu einem erfüllten, selbstbestimmten Leben in Eigenverantwortung und Selbst-Akzeptanz.
Weiterlesen »
Seit dem vielzitierten Pisa-Schock wandelt sich die deutsche Bildungslandschaft radikal. Die Hauptschule stirbt, aber auch das Gymnasium gerät unter Druck, gerade durch das dilettantische Hin und Her beim „G8“, der verkürzten Lernzeit zum Abitur. Die elitäre Vorzeigeanstalt muss zugleich erleben,
Weiterlesen »
Die Veranstaltung ist leider ausverkauft! Das Buch dazu gibt’s hier.
Der Vortrag zum Bestseller von Herbert Renz-Polster und Gerald Hüther führt uns zu den Quellen, von denen eine gelungene Entwicklung unserer Kinder abhängt. Zu finden sind diese Quellen – in der Natur. Natur ist dort, wo Kinder Freiheit erleben, Widerstände überwinden, einander auf Augenhöhe begegnen und dabei zu sich selbst finden. Das können Kinder auch auf der alten Bühne von Tante Maria, im Kinderchor – und vielleicht sogar in der großen weiten Welt hinter den Bildschirmen?
Weiterlesen »
Der „Gehirn-Papst“ hat wieder zugeschlagen =) Gerald Hüther eröffnet Wege, mit Freude zu lernen, und zwar ein Leben lang. Und das tut Not, denn weshalb eigentlich wollen die meisten Kinder spätestens nach der ersten Klasse vom Lernen nichts mehr wissen? Weshalb nutzt der Knirps, der als Baby lustvoll die Welt entdeckt hat, spätestens jetzt seine Kreativität nur noch, um dem Lernen möglichst zu entfliehen?
Weiterlesen »
Für Migranten- und Flüchtlingskinder ist die Schule das Einstiegstor in die deutsche Gesellschaft, in ihre Werte und Normen. Dennoch fällt die Integration häufig schwer: Mangelnde Sprachkenntnisse, geringes Elterninteresse oder patriarchale Erziehungsstile stellen die Pädagogen im Schulalltag immer wieder auf eine harte Probe. Hier setzt dieses Buch an:
Weiterlesen »
Monika Gruhl, die renommierte Resilienz-Trainerin, bietet Lehrenden erprobte Ansatzpunkte, wirksam Erschöpfung vorzubeugen und gegenzusteuern, mehr innere Stabilität zu gewinnen und Ressourcen zu aktivieren. Die Lehrenden können sich in den Beispielen wiedererkennen und Erklärungen für ihre Erfahrungen finden. Die Impulse und Übungen sind auch im anstrengenden Alltag umsetzbar und anschaulich bezogen auf die Arbeits- und Lebenssituationen.
Weiterlesen »
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom