. . . ein Spiegelbild von gewaltigem Umbau und Modernisierungsschüben, der Auflösung tradierter sozialer Bindungen und von Bildern individueller Lebensbrüche, Lebenslügen. Mit allen Folgeproblemen: Vereinzelung, Entfremdung, Anonymisierung, Abstiegsängste. Als Reflex darauf zunehmend Agitation von Rassisten und Xenophoben. Solch Phänomene in Geschichte und Gegenwart sind natürlich nicht nur erlebbar in Hanau, sondern überall in technisch hochentwickelten und vom Konsumismus getriebenen Ländern. Statt einer durchlaufenden Erzählung hat der Autor verschiedene Beobachtungsblöcke entwickelt: Fiktive Leserbriefe, Geschichte und Gegenwart eines der ältesten Zeitungshäuser Deutschlands, Stammtischrunden von Rechtspopulisten und v.a. Szenen aus dem Stadtbild selbst. Auch die größte Verwundung der Stadt nach dem Krieg vom 19.2. 20 wird -nüchtern und zurückhaltend, wie es geboten ist- nicht verschwiegen.
Am 5. Mai 2022 liest Jörg Sternberg ab 19 Uhr im Kulturforum aus „stattleben 2.0“. Gemeinsam mit dem Hanauer Lyriker Arnd Dünnebacke. Eintrittskarten gibt es für 5 € im Vorverkauf im Kulturforum Hanau und an der Abendkasse. Details zur Veranstaltung gibt’s hier.
Schreiben Sie Ihre eigene Buchempfehlung und wir veröffentlichen sie auf unserer Website.
Sie begeistern sich für Fotografie? Dann könnten diese Links Sie interessieren:
Ihre Einrichtung ist nicht dabei? Dann senden Sie uns Ihre Adresse über das Kontaktformular!
© 2022 Buchladen am Freiheitsplatz | Impressum | Datenschutz | AGB | Widerrufsbelehrung | Kontakt | RSS | Atom