Rückschau
Rückschau
- WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:Plausch über BücherRalf Tornow ist seit 2015 Geschäftsleiter Vertrieb & Marketing beim Klett-Cotta Verlag. Dort ist auch die Hobbit Presse beheimatet, in der seit 1969 die Werke J.R.R. Tolkiens und viele andere bekannte Fantasy-Titel veröffentlicht werden. Ralf Tornow wird uns auf dem Sofa von den vielfältigen Herausforderungen beim Verlegen von phantastischer Literatur erzählen. Und einen Überblick über die Geschichte, die Genres und die zukünftigen Trends der Fantasy-Lietratur geben.
In der Reihe „Sofa am Samstag“ stellen wir Buch-Menschen vor, die mit Herzblut und Humor einen Einblick in die Welt des Büchermachens geben.
- WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:Lyrik von 1985 bis 2008 - eine BuchvorstellungHorst Bingel war Schriftsteller und Grafiker und verfasste zahlreiche Gedichte. Er lebte von 1933 bis 2008, seine Jugendzeit verbrachte er in Hanau. Er besuchte die Hola und studierte bei Reinhold Ewald Malerei und Bildhauerei an der Staatlichen Zeichenakademie. Sein erstes Gedicht „Winter“ schrieb er in Hochstadt an die Wand und veröffentlichte es später im Hanauer Anzeiger. Anlässlich seines 90. Geburtstages erscheint nun der Gedichtband „Felsenmeer“ mit einer Auswahl aus den Jahren 1985 bis 2008. Diese Texte zeigen jene Stimmlage, für die Bingel als Dichter beliebt war: von der Freude am Alltäglichen und der mitunter fast bubenhaften Unmittelbarkeit bis hin zu seiner entschlossenen politischen Sicht. Die Gedichte scheinen zunächst ganz in ihrer Entstehungszeit, den 1980er bis 2000er Jahren verwurzelt; sie vermitteln allerdings eine Unruhe, die auf bohrende Weise bis zu uns her reicht. Verleger Axel Dielmann, Barbara Bingel und Autorin Jutta Wilke stellen den Band gemeinsam vor.
Eine Veranstaltung der Horst Bingel-Stiftung für Literatur e.V.
- WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:"Schreiben ist leicht. Man muss nur die richtigen Wörter weglassen." (Mark Twain)Wirklich witzig, Herr Twain! Sie haben gut Sprüche klopfen. Dabei sitzt man oft eine Ewigkeit vor dem berühmten weißen Blatt und überlegt: Wie fange ich an? Was will ich schreiben? Und was sind denn überhaupt richtige oder falsche Wörter? Bevor Sie nun Herrn Twain eine lange Nase drehen, möchten wir Sie einladen, auf Reisen zu gehen ins Reich der Wörter und Texte. Kein langes Grübeln vor dem weißen Blatt, stattdessen spielerische, kreative Impulse und Übungen, die Sie Worte, Gefühle, Farben, Bilder und Gedanken finden lassen. Ob Sie nun aus dem Leben erzählen oder ob Sie Ihre Ideen in völlig fremde Welten führen, ob Sie lieber schlicht oder
barock schreiben, beim kreativen Schreiben werden Sie Ihren Stil finden und überrascht sein von dem, was an Geschichten, Szenen oder Gedichten in Ihnen steckt. - WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-Buchhändler greift zur GitarreDie meisten von Ihnen kennen Max Höft bereits als Buchhändler. Dass er auch Gitarre spielt, wissen Sie spätestens, seit Sie unsere Kurzvorstellung hier oder auf unseren verschiedenen Socialmedia-Kanälen gesehen haben.
An dem Lamboyfest 2023 haben Sie die Gelegenheit, ihn live zu erleben. Am Samstag, 10. Juni ab 16 Uhr wird er bei uns im Buchladen auftreten. Auf der Bühne nennt er sich Hax M. und spielt Eigenkompositionen auf Deutsch und covert auf Deutsch und Englisch. Seine Texte sind humorvoll und nachdenklich und er benutzt grundsätzlich kein Plektrum. Legen Sie auf Ihrem Rundgang über das Lamboyfest gerne einen Zwischenstopp bei uns im Buchladen ein und genießen Sie die Musik. - WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-Was für ein Tag! Während unser Kund:innen-Ersatzteam hervorragend den Ladenbetrieb übernommen hat, hatten wir einen abwechslungsreichen Tag unterwegs mit sehr viel Spaß. Zuerst ging es nach Fernwald, wo die Verlagsauslieferung PROLIT ihren Sitz hat. Danach ging es weiter zum nächsten Ziel - der großartige Verlagsvertreter von Diogenes, Klaus Kaltenbach, empfing uns in Marburg. Gemeinsam mit ihm und zwei ansässigen Buchhändlerinnen genossen wir dann ein sehr leckeres Essen direkt auf dem Marburger Marktplatz. Wir haben geschlemmt, diskutiert und in Erinnerungen geschwelgt. Während anschließend die eine Hälfte des Teams zu einem Spaziergang an der Lahn aufbrach, widmeten sich die anderen den lokalen Buchhandlungen - umschauen wollen wir uns ja immer ;-) Vielen Dank an "Buchhandlung am Markt" und "Lehmanns" (ehemals Elwert) für ihre Gastfreundschaft! Zum Ausklang trafen wir uns dann noch in Klaus Kaltenbachs wunderbarem Garten und hätten sicherlich auch noch ein, zwei Stündchen länger dort verweilt, hätten wir die Ersatz-Ladenmannschaft nicht noch ablösen müssen =)
- WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-LesekreisEs geht weiter mit unserem Lesekreis
Unsere Buchhändlerin Sarah Reul hat vier Lektüren ausgewählt, die erneut einiges an Diskussionsstoff versprechen. Wir bieten einen festen Termin, um den Buchladen am Freiheitsplatz als gemütliche Stätte des gemeinsamen Austauschs zu nutzen. Sie können also ganz entspannt mitmachen, je nachdem, welcher Termin Ihnen passt, welches Buch Sie interessiert oder falls Sie schon immer mal bei einem Lesekreis mitmachen wollten.
Die Teilnahme ist kostenlos, um einen kleinen Obolus für Getränke wird gebeten.
- WO:
Café Herrnmühle, Nordstr. 86 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:Was für ein wunderbarer Abend: Simone Buchholz besuchte uns in Hanau, um aus ihrem Buch „Unsterblich sind nur die anderen“ zu lesen. Die Lesung fand in der Herrnmühle statt, ein Ort, der für sich genommen schon eine heimelige Stimmung erzeugt. Knapp 70 Besucher:innen waren wir und lauschten andächtig, wie Simone Buchholz ihren Text zum Leben erweckte. Spannend, lustig, poetisch und melancholisch, alles dabei. Ihr Buch sei kein Roman im eigentlichen Sinne, meinte sie, sondern vielmehr eine Art Mystery Novel. Auch recht, dachten wir verzaubert, wenn Mystery so mitreißend sein kann, wollen wir mehr davon.
Nach der Lesung noch ein wenig Talk aus dem Leben einer Schriftstellerin. Signiert hat sie natürlich auch.
Am Ende waren wir alle ein bisschen verliebt, unsterblich, versteht sich. Und erwarten seither mit Ungeduld das nächste Buch. - WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-Schreibworkshop für Kinder mit der Kinderbuchautorin Jutta WilkeWie fühlt es sich eigentlich an, wenn man als Insekt aufwacht? Schon mal aus der Perspektive einer Abrissbirne erzählt? Schreiben kann so viel Spaß machen, wenn es nicht nur um öde Rechtschreibung und Diktate geht. Stattdessen erzählen wir Geschichten, erfinden Märchen, dichten Zaubersprüche und texten um die Wette. Fliegende Sofas, abenteuerliche Planeten, zauberhafte Wesen - alles können wir mit Papier und Stift zum Leben erwecken.
Wer Lust hat, das einfach einmal auszuprobieren und zusammen mit einer Kindebuchautorin wild drauflos zu schreiben, ist herzlich in unsere Schreibwerkstatt für Kinder von 10 bis 14 Jahren eingeladen. Der Workshop wird angeleitet von unserer KollegIn Jutta Wilke, die selbst schon viele Kinder- und Jugendbücher geschrieben hat. - WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-Autorinnenlesung und Diskussion mit Katharina van BronswijkAngst vor Überflutungen, Schuldgefühle wegen des letzten Urlaubsfluges, Wut über die Untätigkeit der Regierungen: Wir begegnen der ökologischen Krise mit einem ganzen Bündel an Emotionen. Und das ist gut so, sagt die Psychotherapeutin Katharina van Bronswijk. In »Klima im Kopf« erklärt sie, welchen Einfluss die Klimakrise auf unsere psychische Gesundheit hat, welche mentalen Hürden wir auf dem Weg zu mehr Klimaschutz überwinden müssen – und wie wir unsere Emotionen als Antrieb für gesellschaftliche Veränderung nutzen können.
Katharina van Broswijk ist Mitglied bei den "Psychologists for Future", einer Organisation von Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die einen Beitrag zur Bewältigung der Klima- und Nachhaltigkeitskrise leisten wollen. Näheres über die Organisation gibt es auf deren Website.
Infos über das Buch bei Klick auf das Cover!
- WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-Das war wirklich ein schöner Abend: Unsere Kollegin Anja präsentierte den gut 40 Besucher:innen ihre ganz persönlichen Krimi-Highlights. Ihr Vortrag war so subjektiv wie informativ, spontan, humorvoll und wunderbar unterhaltsam. Zwischendrin bereicherte sie die Buchvorstellungen durch eine "kriminelle" Moritat, ein herrlich schauriges Erzähllied in Begleitung mit ihrer Gitarre. Es gab nicht nur Whisky und Tee für die Gäste, sondern auch einen langen Applaus für Anja.
Zur Liste der vorgestellten Bücher geht es hier. - WO:
Buchladen am Freiheitsplatz, Am Freiheitsdplatz 6, 63450 Hanau. Bei Google anzeigen
WANN:-LesekreisEs geht wieder weiter mit unserem Lesekreis
Unsere Buchhändlerin Sarah Reul hat vier Lektüren ausgewählt, die erneut einiges an Diskussionsstoff versprechen. Wir bieten einen festen Termin, um den Buchladen am Freiheitsplatz als gemütliche Stätte des gemeinsamen Austauschs zu nutzen. Sie können also ganz entspannt mitmachen, je nachdem, welcher Termin Ihnen passt, welches Buch Sie interessiert oder falls Sie schon immer mal bei einem Lesekreis mitmachen wollten.
Die Teilnahme ist kostenlos, um einen kleinen Obolus für Getränke wird gebeten.
- WO:
Gemeinderaum der neuen Johanneskirche, Frankfurter Landstraße 17, 63452 Hanau (bei Google anzeigen)
Tickets gibt's hier!
WANN:BuchpremiereVom ersten Kuss bis zur ersten Million: Geldfragen zählen zu den häufigsten Konfliktherden in Beziehungen. Ob erstes Date, Zusammenziehen, Ehe und Kinder oder Trennung und Tod - Geld spielt in jeder Beziehung eine Rolle. Mit gezieltem Vermögensaufbau und strukturierter Finanzplanung wollen die Beziehungsinvestoren Marielle und Mike dem entgegenwirken. Dafür zeigen sie die Grundlagen: Von Kommunikationshilfen über Geld und Lebensplanung bis hin zu konkreten Geldverwaltungs- und Anlagestrategien bieten sie in diesem Buch alles, was Mann und Frau dazu brauchen. Sie beleuchten die typischen Meilensteine einer Beziehung aus finanzieller Sicht und geben praktische Tipps, wie Geldgespräche einfacher werden und gemeinsamer Vermögensaufbau auf Augenhöhe gelingt.
Mike und Marielle Schäfer leben in Hanau und stellen uns ihr neues Buch vor. Sie sind die Expert:innen für Finanzen in den verschiedenen Meilensteinen einer Beziehung auf Augenhöhe in Deutschland. Seit 2016 sind sie in diesem Themenfeld als Beziehungsinvestor:innen mit dem zugehörigen Blog, einem Podcast und stetig wachsender Online-Community unterwegs. Die beiden haben in 12 Jahren Beziehung, davon 5 Jahren Ehe und 4 Jahren als Eltern selbst bereits das durchlebt, was ihre Leser:innen noch vor sich haben: Zusammenziehen, Heiraten, Immobilienkauf und Kinder kriegen. Marielle Schäfer ist Betriebswirtin und arbeitete zuletzt als Teamleitung Learning & Development in einer Unternehmensberatung im Finanzsektor. Mike Schäfer ist u.a. Autor des Kinderbuchs zum Thema Geld "Mein Geld, dein Geld", das 2020 beim Beltz Verlag erschienen ist.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite